Das Gewinnercover
des Jahres 2023

Bereits zum zweiundzwanzigsten Mal wurde das originellste, stimmigste, markanteste oder kurzum das schönste Krimi-Cover des vergangenen Jahres eines deutschsprachigen Autors gesucht! Dazu wählte die Jury in Zusammenarbeit mit dem SYNDIKAT und dem krimi-forum.de aus über 500 Krimi-Neuerscheinungen des Jahres 2022 zwölf Finalisten aus, über die das Lesepublikum abstimmen konnte.
Pressemeldung Gewinner BLOODY COVER 2023 (PDF) >>
Pressemeldung der nominierten Cover 2023 (PDF) >>
Die Online-Abstimmung war auf www.krimi-forum.de
…
Persönlich abgestimmt werden konnte in folgenden Bibliotheken:
- Berlin – Humboldt Bibliothek
- Frankfurt – Stadtteilbibliothek Bornheim
- Greiz/Vogtland – Bibliothek Greiz
- Hamburg – Bücherhallen Barmbek
- Köln – Zentralbibliothek
- Leipzig – Bibliothek Plagwitz „Georg Maurer“
- München – Stadtbibliothek Sendling
- Wien – Hauptbücherei
- Zürich – PBZ Bibliothek Sihlcity
- Das Kriminalhaus in Hillesheim
- Der CRIMINALE-Stadt Darmstadt
- … und natürlich kann auch im Internet abgestimmt werden, wie immer
unter www.krimi-forum.de
Unter allen Teilnehmern verlosten wir wieder zahlreiche attraktive Preise – neben Buchpaketen waren dies so ungewöhnliche Gewinne wie Lesezeichen der ganz besonderen Art, bookhook, Postcard Stories “Crime”, Krimi-Kartenspiel “Kreuzverhör”, das Krimi-Quiz, Pistolenkeksausstecher oder kulinarische Köstlichkeiten wie die leckeren Pistolennudeln.
…
GEFUNDEN …
…
Das Gewinnercover des Jahres 2022
…
Platz 1
…
![]() |
||
Covergestaltung: |
Das waren die nominierten Cover 2022 >>
…
——————————————————————————————————-
Hier die Sieger-Cover der vergangenen Jahre auf einen Blick:
Sieger-Cover 2002:
Martin Amanshauser – „Nil“, Deuticke-Verlag
Sieger-Cover 2003:
Lossau/Schumacher – „Der Schädeltypograph“, Societäts-Verlag
Sieger-Cover 2004:
Sabina Naber – „Der Kreis“, Rotbuch-Verlag
Sieger-Cover 2005:
Sabine Deitmer – „Scharfe Stiche“, Krüger Verlag
Sieger-Cover 2006:
Leonie Swann – „Glennkill“, Goldmann Verlag
Sieger-Cover 2007:
Thomas Askan Vierich – „Tödliche Delicatessen“, Neuer Europa Verlag
Sieger-Cover 2008:
Marina Heib – „Eisblut“, Piper Verlag
Sieger-Cover 2009:
Renate Kampmann – „Fremder Schmerz“, List Verlag
Sieger-Cover 2010:
Helmut Barz – „WestEnd Blues“, Sutton Verlag
Sieger-Cover 2011:
Petra Busch – „Schweig still mein Kind“, Knaur Verlag
Sieger-Cover 2012:
Stefan Kiesbye – „Hemmersmoor“, Tropen bei Klett-Cotta
Sieger-Cover 2013:
Walter Müller – „Aus. Amen“, Molden Verlag
Sieger-Cover 2014:
Hans-Jörg Kühne – „Totes Haus“, CW Niemeyer Buchverlage GmbH
Sieger-Cover 2015:
Antonia Michaelis – „Friedhofskind“, Emons Verlag
Sieger-Cover 2016:
Thomas Raab – „Still“, Droemer Verlag
Sieger-Cover 2017:
Thomas Raab – „Der Metzger“, Droemer Verlag
Sieger-Cover 2018:
Sebastian Fitzek – „Flugangst 7A“, Droemer Verlag
Sieger-Cover 2019:
Max Bentow – „Der Schmetterlingsjunge“, Goldmann Verlag
Sieger-Cover 2020:
Karsten Dusse – „Achtsam Morden“, Heyne Verlag
Sieger-Cover 2021 punktgleich:
Christoph Heiden – „Zurück im Zorn“, Gmeiner Verlag
und Nané Lénard – „Friesenschmutz“, CW Niemeyer
Sieger-Cover 2022:
Anja Marschall (Hrsg.) – „Kaffee. Mokka. Tot.“ – Kurzkrimis, Emons Verlag
Sieger-Cover 2023:
Herbert Genzmer – „liquid“, solibro
…